Was ist der AWS Knowledge MCP Server?
Der AWS Knowledge MCP Server ist Teil der AWS MCP Serversuite. Er funktioniert als remote und vollständig verwalteter MCP-Server, der von AWS gehostet wird. Er bietet eine intelligente Schnittstelle für KI-Assistenten und Entwickler-Tools, um die neuesten offiziellen AWS-Dokumentationen abzurufen, zu durchsuchen und mit ihnen zu interagieren. Dazu gehören API-Referenzen, Blogbeiträge, architektonische Muster und handlungsorientierte Leitfäden. Durch die Zentralisierung und kontinuierliche Aktualisierung dieser Wissensbasis wird sichergestellt, dass Ihre KI-Agenten oder Arbeitsumgebungen immer auf die genauesten und relevantesten AWS-Ressourcen zugreifen können, weit über das hinaus, was statische Grundmodelle bieten können.
So konfigurieren Sie den AWS Knowledge MCP Server
Der AWS Knowledge MCP Server wird als vollständig verwalteter Remote-Service bereitgestellt. Daher ist keine Installation oder Servereinrichtung Ihrerseits erforderlich. Um eine Verbindung herzustellen, fügen Sie einfach den Eintrag in Ihre MCP-Client-Konfiguration ein. Hier ist ein Beispielkonfigurationsblock für verschiedene Umgebungen (ersetzen oder einschließlich Ihrer eigenen mcp.json
-Einstellungen):
{
"mcpServers": {
"awslabs.aws-knowledge-mcp-server": {
"type": "remote",
"host": "api.aws.amazon.com",
"port": 443,
"protocol": "https",
"env": {
"AWS_PROFILE": "Ihr-AWS-Profil",
"AWS_REGION": "us-east-1"
}
}
}
}
Für Clients wie Amazon Q CLI, Cline, Cursor, Windsurf oder VS Code können Sie diesen Block in Ihre jeweilige Konfigurationsdatei einfügen (z. B. ~/.aws/amazonq/mcp.json
, .cursor/mcp.json
oder .vscode/mcp.json
). Keine lokale Python-Installation oder Docker-Container ist erforderlich. Stellen Sie einfach sicher, dass die AWS-Anmeldeinformationen und Berechtigungen Ihres Clients konfiguriert sind.
So verwenden Sie den AWS Knowledge MCP Server
Sobald der AWS Knowledge MCP Server zu Ihrer MCP-Konfiguration hinzugefügt wurde, kann Ihr KI-Assistent oder IDE ihn automatisch nutzen. Sie können:
- Ihren KI-Agenten mit Fragen wie „Durchsuche die offiziellen AWS-Dokumente zu Lambda-Concurrency-Einstellungen“ oder „Was gibt es Neues bei den S3-APIs?“ anregen.
- Best Practices oder architektonische Leitlinien anfordern, z. B. „Liste die Well-Architected-Empfehlungen für serverlose Anwendungen auf.“
- Gesprächsschnittstellen (Amazon Q, Cursor, Cline usw.) verwenden und diese auffordern, den AWS Knowledge MCP Server nach relevanten Dokumentationen, Blogbeiträgen oder Referenzmaterial zu konsultieren.
- Für die programmgesteuerte Interaktion verwenden MCP-Clients standardisierte Endpunkte wie
/resources/search
,/resources/read
oder/tools/call
, um auf Dokumentations- und Tooling-Funktionen zuzugreifen, die vom Server bereitgestellt werden. Genehmigungsabläufe in Ihrem Client können Sie auffordern, die Nutzung von Tools zu bestätigen. Standardmäßig kümmert sich der Server um alle Infrastruktur- und Inhaltsaktualisierungen – es sind keine zusätzlichen Maßnahmen von Ihrer Seite erforderlich.
Hauptmerkmale
- Echtzeitzugriff auf AWS-Wissen: Sofortige Abruf des aktuellsten AWS-Dokumentations, API-Referenzen und neuer Funktionen.
- Umfassende Inhaltsabdeckung: Beinhaltet Dokumentationen, API-Referenzen, „Was ist neu“ -Beiträge, Einstiegshilfen, Inhalte aus dem Builder Center, offizielle Blogbeiträge, architektonische Rahmenwerke und Well-Architected-Best Practices.
- Leitlinien für Best Practices: Bietet handlungsorientierte, aktuelle Empfehlungen, die auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten sind.
- Null Einrichtung: Keine Installation – einfach verbinden und als verwalteten Remote-Service nutzen.
- Integration mit großen KI-Assistenten-Clients: Funktioniert nahtlos mit Amazon Q CLI, Cline, Cursor, Windsurf, Claude Desktop und anderen Tools, die den MCP-Standard unterstützen.
- Sicher und skalierbar: Gehostet von AWS mit Unternehmenssicherheit und automatischen Updates.
Anwendungsfälle
- LLM-gestützte Entwicklerassistenten: KI-Coding-Assistenten können auf AWS-Dokumentationen zugreifen, um präzisen, kontextbewussten Code für jeden AWS-Service oder SDK zu generieren.
- Interaktive Dokumentationsabfrage: Sofortige Beantwortung von Entwickleranfragen zu AWS-Diensten, APIs und Best Practices während des Codierens, Fehlersuche oder architektonischen Designs.
- Aktuelle Wissenssuche: Bleiben Sie über neue AWS-Ankündigungen auf dem Laufenden und vermeiden Sie die Einschränkungen von Modellen, die auf veralteten Datensätzen trainiert wurden.
- Integrierte Well-Architected-Bewertungen: Unterstützen Sie Teams bei Einhaltung, Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheitsstandards mit den neuesten Inhalten von AWS Well-Architected.
- Konversationale Q&A-Bots: Erstellen Sie Chatbots oder Wissensagenten, die AWS-bezogene Fragen mit den aktuellsten offiziellen Materialien beantworten.
FAQ
F: Muss ich einen eigenen AWS Knowledge MCP Server-Instanz installieren oder hosten?
A: Nein. Der AWS Knowledge MCP Server ist ein remote, vollständig verwalteter Service von AWS. Sie müssen nur Ihren MCP-Client konfigurieren, um sich zu verbinden – keine Serverinstallation oder Infrastrukturbereitstellung ist erforderlich.
F: Wird der AWS Knowledge MCP Server mit der neuesten AWS-Dokumentation auf dem neuesten Stand gehalten?
A: Ja. Der Inhalt auf dem Server wird kontinuierlich mit AWS synchronisiert, sodass immer die aktuellsten Dokumentationen, API-Änderungen und Best Practices bereitgestellt werden.
F: Welche Berechtigungen oder AWS-Anmeldeinformationen sind erforderlich, um den Server zu nutzen?
A: Zum Lesen öffentlicher Dokumentationen sind nur grundlegende AWS-Anmeldeinformationen (z. B. Lesezugriff) erforderlich. Der Zugriff auf private oder kontospezifische Informationen (sofern aktiviert) könnte zusätzliche Berechtigungen erfordern, die für den jeweiligen Client dokumentiert sind.
F: Kann ich den AWS Knowledge MCP Server offline oder lokal nutzen?
A: Nein. Als verwalteter Remote-Service benötigen Sie Internetzugang, um den AWS Knowledge MCP Server zu nutzen. Für lokalen/offline Zugriff können Sie andere lokale MCP-Server betreiben, aber die Wissensinhalte werden nicht in Echtzeit aktualisiert.
F: Mit welchen Clients kann ich den AWS Knowledge MCP Server verwenden?
A: Er funktioniert mit jedem MCP-kompatiblen Client, einschließlich Amazon Q CLI, Cline, Cursor, Windsurf, Claude Desktop und VS Code.
F: Welche Arten von AWS-Inhalten kann ich über den Server durchsuchen oder abrufen?
A: Sie können auf offizielle Dokumentationen, API-Referenzen, Well-Architected-Leitlinien, Blogartikel, architektonische Muster und „Was ist neu“-Updates zugreifen.