AWS Support MCP Server

AWS Support MCP Server

Der AWS Support MCP Server bietet eine standardisierte und sichere Methode, damit KI-Assistenten, Entwicklungstools oder autonome Agenten AWS Supportfälle mit natürlicher Sprache oder programmatischen Workflows erstellen, verwalten und überwachen können. Durch die Bereitstellung von AWS Support-Operationen über das Model Context Protocol (MCP) ermöglicht er verbesserte Automatisierung, kontextbezogene Fehlersuche und integrierte Support-Erlebnisse aus Ihrer Programmierumgebung oder Konversationsschnittstelle.

Author: awslabs


Protokoll anzeigen

Was ist der AWS Support MCP Server?

Der AWS Support MCP Server ist ein MCP-konformer Server, der es KI-Tools, Codierungsassistenten oder benutzerdefinierten Workflow-Engines ermöglicht, nahtlos mit AWS Support-Diensten zu interagieren. Er bietet Funktionen zur Erstellung von Fällen, zur Statusverfolgung und zum Management – dies ermöglicht programmatische oder KI-gesteuerte Support-Operationen sicher, ohne Ihre lokale Entwicklungsumgebung oder Chat-Oberfläche zu verlassen. Dadurch wird der Prozess erleichtert, Hilfe bei AWS zu erhalten und das Management von Supportfällen für Entwickler und KI-Agenten zugänglich zu machen.

So konfigurieren Sie den AWS Support MCP Server

  1. Installation

    • Installieren Sie uv von Astral.
    • Installieren Sie Python 3.10+, falls noch nicht geschehen.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung AWS-Anmeldeinformationen mit den erforderlichen Berechtigungen für AWS Support-Operationen hat.
    • Ziehen Sie das MCP-Serverpaket (awslabs.aws-support-mcp-server) über uvx oder als Docker-Container.
  2. Client-Konfiguration

    • Fügen Sie einen Eintrag in Ihrer MCP-Client-Konfiguration (z. B. mcp.json) ähnlich dem folgenden hinzu:
      {
        "awslabs.aws-support-mcp-server": {
          "command": "uvx",
          "args": ["awslabs.aws-support-mcp-server@latest"],
          "env": {
            "AWS_PROFILE": "Ihr-AWS-Profil",
            "AWS_REGION": "us-east-1",
            "FASTMCP_LOG_LEVEL": "ERROR"
          }
        }
      }
      
    • Wenn Sie Docker verwenden, konfigurieren Sie AWS-Anmeldeinformationen über Umgebungsvariablen oder indem Sie das Verzeichnis .aws einbinden.
  3. IDE- oder Assistenten-Integration

    • Unterstützte Plattformen: Amazon Q CLI, Cursor, Cline, VS Code, Windsurf und andere.
    • Sehen Sie in der Dokumentation Ihres Tools nach spezifischen Informationen, um einen benutzerdefinierten MCP-Server hinzuzufügen.

So verwenden Sie den AWS Support MCP Server

  1. Tools entdecken
    • Verwenden Sie den Endpunkt tools/list oder die Benutzeroberfläche Ihres Assistenten, um die verfügbaren Support-Operationen anzuzeigen (z. B. list_support_cases, create_support_case, update_support_case).
  2. Einen Supportfall erstellen
    • Verwenden Sie Ihren KI-Assistenten oder den MCP-Client, um das Werkzeug zur Erstellung von Supportfällen aufzurufen. Geben Sie Details wie Art des Problems, Betreff und Beschreibung an.
    • Beispielaufforderung: „Erstellen Sie einen schwerwiegenden Fall für einen EC2-Ausfall.“
  3. Fälle abfragen und verwalten
    • Verwenden Sie Werkzeuge zum Auflisten offener Fälle, Abrufen von Falldetails oder Aktualisieren von Fallkorrespondenzen.
    • Beispielaufforderung: „Zeigen Sie mir alle offenen Supportfälle in meinem Konto.“
    • Beispielaufforderung: „Fügen Sie einen Kommentar zum Supportfall #123456789 hinzu.“
  4. Status überwachen
    • Überprüfen Sie den Fortschritt von laufenden Fällen in Ihrer IDE, Chat-Oberfläche oder automatisierten Workflow.

Hauptfunktionen

  • Orchestrierung in natürlicher Sprache: Ermöglicht KI-Assistenten und Agenten, Support-Interaktionen umfassend und direkt innerhalb Ihrer Tools zu bearbeiten.
  • Automatisiertes Fallmanagement: Erstellen, auflisten, aktualisieren und überwachen Sie AWS Supportfälle programmatisch oder durch natürliche Anfragen.
  • Sicher und lokal: Halten Sie Anmeldeinformationen und Supportinformationen lokal (bei lokalem Betrieb des Servers), mit strikter Sicherheit.
  • Funktioniert überall: Integriert sich in beliebte IDEs, Codierungsassistenten und konversationelle UIs über die Standard-MCP-Konfiguration.
  • Aktuelle Support-Workflows: Mappt direkt zur AWS Support API und sichert den Zugang zu den neuesten Falltypen, -kategorien und -feldern.
  • Best Practices: Minimiert manuelle Anstrengungen, reduziert Fehler und zieht nahtlos die erforderlichen Informationen aus der Umgebung, dem Code oder früheren Operationen ein.

Anwendungsfälle

  • KI-gestützte Vorfallreaktion: Fordern Sie eine KI auf, ein Supportticket einzureichen, sobald ein kritischer CloudWatch-Alarm ausgelöst wird.
  • DevOps & SRE-Automatisierung: Integrieren Sie Aktionen zu Supportfällen in Bereitstellungspipelines oder Überwachungs-Dashboards für eine schnelle Eskalation von Problemen.
  • Konversationsbasierte Fehlersuche: Verwenden Sie einen chatbasierten Assistenten, um aktuelle Fälle zu suchen, neue Fälle zu eröffnen oder Ticketthreads zu aktualisieren, ohne Ihren Code-Editor zu verlassen.
  • Einarbeitung und Anleitung: Helfen Sie neuen Entwicklern, AWS-Supportanfragen direkt aus ihrer IDE einzureichen oder zu überprüfen, mit kontextbezogener Hilfe und Validierung.
  • Audit und Berichterstattung: Exportieren Sie programmatisch die Supportfallhistorien für Compliance oder Berichterstattung.

FAQ

Q1: Welche Berechtigungen benötigt der AWS Support MCP Server?
A1: Der Server benötigt AWS-Anmeldeinformationen mit den entsprechenden IAM-Berechtigungen für AWS Support APIs (support:*Support*). Anhängen Sie die Richtlinie „AWSSupportAccess“ für volle Funktionalität.

Q2: Kann ich den AWS Support MCP Server lokal für mehr Privatsphäre ausführen?
A2: Ja, das lokale Ausführen des Servers stellt sicher, dass alle Support-Interaktionen und Anmeldeinformationen auf Ihrem Computer bleiben. Keine Daten zu Supportfällen verlässt Ihre Umgebung, außer zu AWS über die sichere API.

Q3: Bewältigt der AWS Support MCP Server alle AWS Support-Pläne?
A3: Einige AWS Support APIs (wie das Erstellen eines Supportfalls) erfordern einen Business- oder Enterprise-Supportplan. Überprüfen Sie den Supportplan Ihres Kontos oder verwenden Sie das Tool, um Informationen zum aktuellen Plan abzufragen.

Q4: Kann ich den AWS Support MCP Server in meinen automatisierten Pipelines verwenden?
A4: Absolut. Sie können seine Endpunkte aufrufen oder ihn in Ihre CI/CD- oder Überwachungs-Workflows integrieren, wodurch eine ereignisgesteuerte Erstellung und Verwaltung von Fällen durch Agenten oder Skripte möglich ist.

Q5: Wie stelle ich sicher, dass nur autorisierte Benutzer Supportfälle erstellen oder einsehen?
A5: Erzwingen Sie die Sicherheit auf der Ebene der IAM-Rolle oder des Profils. Jeder Aufruf verwendet die Anmeldeinformationen des Benutzers oder der Rolle, die den Server ausführen. Sie können Aktionen weiter über die Standard-AWS IAM-Richtlinien einschränken.