Was ist der Exa MCP Server?
Der Exa MCP Server ist eine Implementierung des Model Context Protocol (MCP), die LLM-gestützte Agenten mit den fortschrittlichen Web- und Daten-Such-Tools von Exa AI verbindet. Durch den Betrieb als leichter Server ermöglicht er Anwendungen wie Claude Desktop, Exas Such- und Forschungs-APIs nahtlos zu integrieren. So erhalten KI-Assistenten direkten Zugang zu Web-Suchen, akademischen Recherchen, Unternehmensdaten, Crawling, GitHub-Suchen und mehr – während API-Schlüssel und Datenaustausch sicher und konfigurierbar in Ihrer Infrastruktur bleiben.
So konfigurieren Sie den Exa MCP Server
- Holen Sie sich Ihren Exa API-Schlüssel von dashboard.exa.ai/api-keys.
- Installieren Sie den Exa MCP Server global mit
npm install -g exa-mcp-server
oder verwenden Sie npx für die sofortige Nutzung. - Öffnen Sie Ihre Konfigurationsdatei für Claude Desktop (
claude_desktop_config.json
). - Fügen Sie die Konfiguration des Exa MCP Servers unter
mcpServers
hinzu und geben Sie Ihren API-Schlüssel und (optional) die aktivierten Tools an, zum Beispiel:{ "mcpServers": { "exa": { "command": "npx", "args": ["-y", "exa-mcp-server", "--tools=web_search_exa,research_paper_search"], "env": { "EXA_API_KEY": "your-api-key-here" } } } }
- Speichern Sie die Konfiguration und starten Sie Claude Desktop neu, damit die Änderungen wirksam werden.
- Alternativ können Sie den entfernten MCP Server von Exa verwenden, indem Sie die MCP Server-URL konfigurieren, anstatt ihn lokal auszuführen.
So verwenden Sie den Exa MCP Server
- Nach der Konfiguration starten Sie Claude Desktop und stellen sicher, dass der Exa MCP Server als verbunden angezeigt wird – suchen Sie nach seinem Symbol oder Statusanzeiger.
- Bei der Verwendung von Claude stellen Sie einfach Fragen oder erteilen Aufgaben, die eine Web-Suche, akademische Arbeiten, Unternehmensinformationen, GitHub-Abfragen oder tiefgehende Recherchen erfordern.
- Der KI-Assistent ruft bei Bedarf die Exa MCP-Tools auf, um aktuelle Daten abzurufen oder individuelle Recherchen durchzuführen.
- Um den Server manuell auszuführen, verwenden Sie
npx exa-mcp-server
und fügen Sie--tools
hinzu, um die verfügbaren Tools anzugeben. Für einen Überblick über die Tools führen Sienpx exa-mcp-server --list-tools
aus.
Hauptmerkmale
- Echtzeit-Integration mit den Such- und Forschungs-APIs von Exa AI für den Zugriff auf Live-Daten.
- Sicheres API-Schlüssel-Management und Serverbetrieb – Schlüssel werden niemals dem KI-Modell offengelegt.
- Flexible Auswahl von Tools über Konfiguration, mit Unterstützung für spezialisierte Suchen (akademisch, Unternehmen, Web, GitHub, tiefgehende Recherche und mehr).
- Einfache Einrichtung mit NPM oder über eine entfernte URL; schnelle Einrichtung für technische und nicht-technische Benutzer.
- Erweiterbar – fügen Sie schnell Tools hinzu oder entfernen Sie sie, wenn sich Ihr Arbeitsablauf entwickelt.
Anwendungsfälle
- Ermöglichen Sie Claude Desktop oder anderen LLM-Agenten, die neuesten Web- und Forschungsinformationen in Gesprächen abzurufen.
- Automatisierung von Unternehmensrecherchen, Wettbewerbsanalysen und LinkedIn-Abfragen direkt aus Ihrem KI-Arbeitsbereich.
- Durchführung von tiefgreifenden Forschungsprojekten, bei denen der Agent mehrere Quellen untersucht, Ergebnisse synthetisiert und strukturierte Berichte erstellt.
- Anreicherung von KI-Chatbots mit Daten aus GitHub-Repositories, akademischen Publikationen und extrahierten Website-Inhalten mit minimalem Aufwand.
- Akademische oder berufliche Umgebungen, die eine sichere, konforme Echtzeit-Datenintegration für KI-Workflows benötigen.
FAQ
F: Warum wird der Exa MCP Server in Claude Desktop nicht als verbunden angezeigt?
A: Überprüfen Sie Ihre Konfiguration in claude_desktop_config.json
, stellen Sie sicher, dass Ihr API-Schlüssel korrekt ist, und starten Sie Claude Desktop vollständig neu.
F: Welche Tools stehen zur Verfügung und wie kann ich nur bestimmte aktivieren?
A: Führen Sie npx exa-mcp-server --list-tools
aus, um alle Tools zu sehen. In Ihrer MCP-Server-Konfiguration setzen Sie das Argument --tools
mit einer kommatausgeschnittenen Liste der Toolnamen, um nur die gewünschten zu aktivieren.
F: Wo bekomme ich meinen Exa API-Schlüssel und wie sollte ich ihn eingeben?
A: Holen Sie sich Ihren API-Schlüssel unter dashboard.exa.ai/api-keys. Geben Sie ihn in Ihrer Konfigurationsdatei unter der Umgebungsvariablen EXA_API_KEY
ein – verwenden Sie keine zusätzlichen Leerzeichen oder Anführungszeichen.
F: Muss ich Claude Desktop nach einer Änderung der Konfiguration neu starten?
A: Ja, beenden Sie Claude Desktop vollständig und starten Sie ihn neu, damit Änderungen an der Konfiguration oder den Tools wirksam werden.
F: Ist es besser, den Server lokal zu betreiben oder den entfernten Exa MCP-Endpunkt zu nutzen?
A: Beide Optionen werden unterstützt – die Ausführung lokal hält alle Integrationen auf Ihrem Gerät, während der entfernte Endpunkt eine sofortige Einrichtung und Updates bietet.