Godot MCP

Godot MCP

Godot MCP ist ein leistungsstarkes Integrations-Plugin. Es verbindet die Godot Engine mit KI-Assistenten wie Claude über das Model Context Protocol. Damit wird KI-gestützte Projektassistenz, Codeänderung und Szenenmanipulation direkt in deiner Entwicklungsumgebung möglich.

Author: ee0pdt


Protokoll anzeigen

Was ist Godot MCP?

Godot MCP ist ein Plugin für die Godot Engine. Es fungiert als Brücke zwischen deinen Godot-Projekten und KI-Assistenten. Das geschieht über das standardisierte Model Context Protocol. Es ermöglicht KI-Tools, Skripte, Szenen, Knoten und Projekteinstellungen direkt zuzugreifen, zu analysieren und zu ändern. So entstehen neue KI-gestützte Workflows für Entwicklung, Debugging und kreative Zusammenarbeit.

Wie man Godot MCP konfiguriert

  • Klone das Repository godot-mcp und wechsle in dessen Verzeichnis.
  • Baue und richte den MCP-Server ein, indem du npm install und npm run build im Verzeichnis /server ausführst.
  • Bearbeite deine Konfigurationsdatei für Claude Desktop (z.B. claude_desktop_config.json), um einen MCP-Servereintrag hinzuzufügen, der auf die Eingabedatei deines gebauten Servers zeigt.
  • Stelle sicher, dass du PATH_TO_YOUR_PROJECT durch den absoluten Pfad zu deinem geklonten Repository ersetzt.
  • Starte Claude Desktop neu, um die Änderungen anzuwenden.
  • Öffne in Godot das bereitgestellte Beispielprojekt oder füge den Ordner addons/godot_mcp in das Addons-Verzeichnis deines Projekts ein.
  • Aktiviere das Plugin über Projekt > Projekteinstellungen > Plugins im Godot-Editor.

Wie man Godot MCP verwendet

Mit dem laufenden MCP-Server und dem aktivierten Plugin interagiere mit deinem Godot-Projekt über die Benutzeroberfläche des KI-Assistenten (z.B. Claude Desktop). Verwende strukturierte oder natürliche Spracheingaben. Lege Befehle mit @mcp godot-mcp vor, um Anfragen über den MCP-Server zu senden. Du kannst nach Code-Vorschlägen, Änderungen an Szenen, KI-generierten Inhalten fragen und Projekt- oder Ressourcenskripte direkt ausführen.

Beispieleingaben

  • @mcp godot-mcp read godot://script/current
    „Ich benötige Hilfe bei der Optimierung meines Spielerbewegungscodes. Kannst du Verbesserungen vorschlagen?"
  • @mcp godot-mcp run get-scene-tree
    „Füge einen Würfel in der Mitte der Szene hinzu und erstelle dann eine Kamera, die den Würfel betrachtet."
  • @mcp godot-mcp read godot://scene/current
    „Erstelle eine Feind-KI, die zwischen Wegpunkten patrouilliert und den Spieler angreift, wenn er in Reichweite ist."

Hauptmerkmale

  • Nahtlose bidirektionale Kommunikation zwischen Godot und KI-Assistenten
  • Zugang zu und Änderung von Projektressourcen, Skripten, Szenen und Knoten programmatisch
  • Umfassendes Befehlsspektrum für die Knotenverwaltung, Skripteditor, Szenen- und Projektkontrolle
  • Einfach erweiterbar mit zusätzlichen MCP-Tool-Endpunkten
  • Sichere, lokale oder entfernte Einrichtung mit Unterstützung für die Integration über Claude Desktop
  • Unterstützende Hilfe durch KI in natürlicher Sprache für Codierung, Debugging und Szenenerstellung

Anwendungsfälle

  • KI-gestützte Codeüberprüfung, -generierung und -refactoring für GDScript-Dateien
  • Automatisierte Erstellung von Szenen, Knotenverwaltung und prozedurale Umgebungen
  • Projektweite Analyse zur Leistungsoptimierung oder Fehlererkennung
  • Implementierung von Gameplay-Logik, KI-Verhalten und UI-Elementen über KI-Vorschläge
  • Batch-Bearbeitung oder -Erstellung von Ressourcen und Einstellungen durch KI-Anleitungen
  • Beschleunigung von Prototypen, Lernen oder kollaborativer Entwicklung in Godot-Projekten

FAQ

F: Das Plugin funktioniert nicht oder erscheint nicht in Godot. Was soll ich tun?
A: Stelle sicher, dass du das "Godot MCP"-Plugin in Projekt > Projekteinstellungen > Plugins aktiviert hast. Wenn du das Addon kürzlich kopiert oder Konfigurationsänderungen vorgenommen hast, lade das Projekt neu und prüfe auf Fehlermeldungen in der Godot-Konsole.

F: Claude Desktop kann keine Verbindung zum MCP-Server herstellen. Was ist falsch?
A: Überprüfe, ob der Server erfolgreich läuft (keine Fehler beim Start) und dass deine Claude Desktop-Konfiguration den richtigen absoluten Pfad hat. Stelle sicher, dass MCP_TRANSPORT auf stdio eingestellt ist. Starte Claude Desktop nach der Aktualisierung der Konfiguration neu.

F: Kann ich Godot MCP mit meinen bestehenden Projekten verwenden, oder nur mit dem enthaltenen Beispiel?
A: Ja, du kannst es mit jedem Godot-Projekt verwenden. Kopiere einfach den Ordner addons/godot_mcp in das Addons-Verzeichnis deines Projekts und aktiviere das Plugin über die Einstellungen.

F: Was ist, wenn ich Godot MCP erweitern oder benutzerdefinierte Befehle hinzufügen möchte?
A: Das Plugin und der Server sind Open Source und für Erweiterungen ausgelegt. Du kannst neue Endpunkte im MCP-Server implementieren oder das Godot-Addon erweitern, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen.

F: Sind die Daten meines Projekts sicher, wenn ich Godot MCP verwende?
A: Ja, standardmäßig läuft der MCP-Server auf deinem lokalen Rechner und greift nur auf Dateien und Daten zu, die du erlaubst. Überprüfe die Serverkonfigurationen und halte immer die besten Praktiken für Datensicherheit im Hinterkopf.