Was ist Vizro MCP?
Vizro MCP ist eine Serverimplementierung, die auf dem Model Context Protocol (MCP) basiert. Sie wurde speziell entwickelt, um die Erstellung und Verwaltung von Vizro-Dashboards und Grafiken mit LLM-Unterstützung zu ermöglichen. Es bietet einen einheitlichen Zugang zu validierten Designvorlagen, ermöglicht die Verbindung mit Datensätzen und produziert hochqualitative, wartbare Dashboard-Konfigurationen mit sofortiger Vorschaufunktion.
Wie konfiguriert man Vizro MCP
- Installieren Sie MCP und den Vizro MCP-Server: Stellen Sie sicher, dass die MCP-Umgebung auf Ihrem Computer eingerichtet ist, und installieren Sie das Vizro MCP-Serverpaket.
- Datenquellen verbinden: Bereiten Sie Ihre Datendateien vor - entweder lokale Dateipfade oder URLs zu entfernten Datensätzen.
- Starten Sie den Vizro MCP-Server: Führen Sie den Server lokal aus, um Vizro-spezifische Funktionen verfügbar zu machen und die Verbindung der LLM- oder MCP-Hostanwendung zu ermöglichen.
- Sicherheitsüberlegung: Führen Sie Vizro MCP nur in vertrauenswürdigen lokalen Umgebungen aus, da es derzeit keinen Authentifizierungs- oder Zugriffsschutz für den Server gibt.
Wie man Vizro MCP verwendet
- Starten Sie Ihre bevorzugte LLM-Anwendung oder -Schnittstelle, die MCP-Toolaufrufe unterstützt.
- Stellen Sie eine Verbindung zum laufenden Vizro MCP-Server her.
- Interagieren Sie mit dem Agenten, indem Sie das Dashboard oder die Grafik beschreiben, die Sie erstellen möchten. Das LLM orchestriert Toolaufrufe – wie z.B. Dateninformationen abrufen, Dashboard-Layouts planen oder Konfigurationen validieren – über Vizro MCP.
- Erhalten Sie sofortiges Feedback, einschließlich Live-Vorschauen, validiertem Code und Verbesserungsvorschlägen bei jeder Designiteration.
- Verwenden Sie lokale oder entfernte Datensätze, indem Sie deren Pfade oder URLs angeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Hauptmerkmale
- Einheitliche Designsprache: Stellt sicher, dass Grafiken und Dashboards einem gemeinsamen Designstandard entsprechen und leicht zu ändern und zu warten sind.
- Validierte Konfigurationsausgabe: Alle generierten Dashboard- und Grafikcodes werden überprüft, was Fehler reduziert und das Bearbeiten erleichtert.
- Live-Vorschau: Vorschau der Dashboard- und Grafik-Konfigurationen sofort im Browser durch direkte Integration mit PyCafe.
- Flexible Datenzugriffe: Unterstützt lokale und entfernte Datensätze mit minimalem Einrichtungsaufwand.
- Reiches, entdeckbares Toolset: Stellt ein standardisiertes Set von Tools zur Verfügung, um Visualisierungen zu laden, zu analysieren, zu validieren und zu planen – alles direkt über LLMs aufrufbar.
Anwendungsfälle
- Interaktive Dashboard-Erstellung: Schnell benutzerdefinierte Dashboards für Präsentationen, Berichte oder interne Analysen erstellen, iterieren und anzeigen.
- Automatisierte Diagrammerstellung: Einfach Diagramme basierend auf Daten erstellen, indem Sie das gewünschte Ergebnis an ein LLM beschreiben.
- Datenexploration und -analyse: Führen Sie EDA (explorative Datenanalyse) direkt über LLM-Interaktionen durch und nutzen Sie eine strukturierte Analyse hochgeladener oder verknüpfter Datensätze.
- Vorlagenbasiertes Design: Verwenden Sie vorlagengeführte Workflows, um visuelle und strukturelle Konsistenz in Berichterstattungsressourcen zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
F1: Kann Vizro MCP remote oder in einer Cloud-Umgebung verwendet werden?
A: Nein, Vizro MCP ist für den lokalen Betrieb konzipiert, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Derzeit gibt es keinen Authentifizierungsmechanismus für die Remote- oder gehostete Bereitstellung.
F2: Welche Datenformate unterstützt Vizro MCP für die Erstellung von Diagrammen und Dashboards?
A: Vizro MCP unterstützt CSV, JSON, HTML, Excel, OpenDocument Spreadsheet und Parquet-Dateien als Datenquellen.
F3: Wie funktioniert die Live-Vorschau in Vizro MCP?
A: Wenn Sie eine Dashboard- oder Diagrammkonfiguration validieren, generiert der MCP-Server einen Vorschau-Link über PyCafe, der automatisch in Ihrem Webbrowser für eine Echtzeitvisualisierung geöffnet wird.
F4: Muss ich die Vizro MCP-Tools manuell schreiben oder aufrufen?
A: Nein, die Toolaufrufe werden von dem LLM verwaltet, das in Ihren MCP-Host integriert ist. Sie müssen lediglich Daten und Anweisungen in natürlicher Sprache bereitstellen.
F5: Kann ich Vizro MCP verwenden, wenn meine Anwendung keine MCP-Toolaufrufe unterstützt?
A: Die grundlegenden Funktionen sind eingeschränkt, wenn Ihre Hostanwendung keine Toolaufrufsoperationen unterstützt.